Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Wirtschaft
Presse
Login
Mediathek der Hochschule Offenburg
Beiträge
Beitragsreihen
Beiträge
Studienbotschafter aus BT stellt seinen Campus vor
Alexander Schritz
20.03.2020
Ein Studienbotschafter aus ME stellt seinen Campus vor
Alexander Schritz
20.03.2020
Ein Studienbotschafter EI stellt seinen Campus vor
Nicole Diebold
20.03.2020
Ein Studienbotschafter EI stellt seinen Campus vor
Ein Studienbotschafter mgp stellt seinen Campus vor
Nicole Diebold
20.03.2020
Ein Studienbotschafter aus dem Studiengang mgp stellt seinen Campus vor.
Die Studienbotschafter BW stellen ihren Campus vor
Nicole Diebold
19.03.2020
Studienbotschafter der Fakultät B W präsentieren ihren Campus.
Angewandte Künstliche Intelligenz
Prof. Stephan Trahasch
03.03.2020
Der Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz vermittelt wissenschaftlich fundiert hochaktuelle Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens, kombiniert mit...
mehr anzeigen
Der Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz vermittelt wissenschaftlich fundiert hochaktuelle Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens, kombiniert mit Anwendungen der KI in Robotik, Produktion, Handel, Energiesystemen und weiteren Bereichen
weniger anzeigen
StudiNAVI Erklärvideo
Hochschule Offenburg
26.02.2020
Alumni Interviews2
Stefanie Gangl
07.02.2020
Imagefilm MI 2019
Ania Berger
21.11.2019
SHK4FutureEnergyTrailer
Ulrich Kuttruff
13.11.2019
SHK4FutureEnergy
Ulrich Kuttruff
13.11.2019
Upper Rhine 40 - Imagefilm -DE
pacevicius
18.10.2019
Upper Rhine 40 - Imagefilm -FR
pacevicius
18.10.2019
KLONG_MakingOfThermostat
Tobias Schächtele; Sascha Rißmann
14.10.2019
Making of zu dem Erklärfilm "Thermostat" von dem Projekt KLONG
KLONG_MakingOfTimeline
Tobias Schächtele; Sascha Rißmann
14.10.2019
Timeline Making of zum Projekt KLONG
Elektrotechnik und Informationstechnik
Christina Dosse
10.10.2019
In dem Imageclip der Fakultät EMI erzählen Studierende, warum sie EI studieren, welche Schwerpunkte man im Studium setzen kann und welche Berufsperspektiven sich ergeben, u.a. bei Hobart.
HS_OG_VT
Christian Obermann
01.10.2019
Landwirtschaft50
Christian Obermann
01.10.2019
Wurzeln
Eva Decker
23.09.2019
Rechnen mit Potenzen - Potenzgesetze
Eva Decker
19.09.2019
◄
1
2
–
32
►
↑
Volltextsuche
Filter
alle Filter löschen
nur eigene Beiträge
nur extern eingebette Videos
nach Beitragsreihe
A-Test Mediathek
Bärtl Tutorium Statistik
Brückenkurs Informatik - Schlager
Brückenkurs Mathe mit Mathe-App
Brückenkurs Mathematik
Brückenkurs-Physik
Buchführung-Najderek
Campus-App
CampusIT
Chemie-Brückenkurs-Versuche
Chemie-Videos Prof. Kunz
Diskrete Mathematik
futur iii
Good Practise Beispiele
Hochschul-Vorträge
HSO-Info-Videos
IAF
IELT
Imageclips
International
Interviews
IT-Museum
Java-Programmierung
KLONG
Kommunikationsnetze
kontaktING
Labore
Leben an der Hochschule
Logistik - Denne
Mathematik - Wiedemann
Mathematik I - Giel
Mathematik I - Großhans
Mathematik I - Hillenbrand
Mathematik II - Großhans
Mathematik III - Erhardt
Medien BWL Habann
Medientechnik
Mess- und Regelungstechnik
NSS
NSS_ANSYS-Tutorials
Physik - Wiedemann
Projekte Robert Gücker
ProLego
Reiter - Statistik
Robotik - Wülker
Schulkooperation
Selbst- und Zeitmanagement
Shell Eco-marathon
Sprachkurse Russisch I
Sprachkurse Spanisch I
Sprachkurse Spanisch II
Sprachkurse Spanisch tmp
StudiNAVI
Studio Multimedia-Produktion
Technische Mechanik 1 - Sikorski
Technische Mechanik 2 - Sikorski
Technische Mechanik II - Wülker
Test
Trirhenatech
Tutorials Audio Video
Wärmeversorgung
Weber
Wie kann ich die Smartboards in meinen Lehrveranstaltungen verwenden?
WIN Projekte
Filter anwenden
Filter löschen
nach Referent/in
Geben Sie einen Suchbegriff ein:
Filter anwenden
Filter löschen
nach Datum
von:
bis:
Filter anwenden
Filter löschen
nach Tags
Abbildungen
Algebra
Algorithmen
Audio
Beitragsgleichungen
Betrag
Bilanzierung
Bruchrechnung
Brückenkurs
Buchführung
BWL
Chemie
DasIstEinTest
Determinanten
Differentialgleichungen
Differentialrechnung
Diskrete Mathematik
Duales Studium
e!cockpit
Energie
Energieerhaltung
Folgen
Forschung
Freier Fall
Funktionen
Funktionsbausteinsprache (FUP)
Ganzrationale Gleichungen
Gebäudetechnik
Geometrie
Gleichungen
Gradienten
Hochschulfilm
ICM
Industrie 4.0
INES
Informatik
Integration
Inverted Classroom
IT-Museum
Java
Karriere
Kinematik
KLONG
Komplexe Zahlen
Logarithmen
Logistik
Maschinenbau Werktstofftechnik
Maschinenhaus
Mathe-App
Mathematik
Matrizen
Mechanik
Medien
Mengen
Mittelwert
Nutzerverhalten
Physik
Pneumatik
Potenzen
Programmierung
Proportionen
Prozentrechnung
Rechenregeln
Regionales Innovationszentrum
Reihen
RIZ
Robotik
Schiefe Ebene
SEM
Shell Eco-marathon
Smartboard
Sprachen
startING
Statistik
Studentenfilm
Studium
Summenzeichen
Technische Mechanik
Termumformungen
Test
Test2
TESTTAG
Trigonometrie
Ungleichungen
Unternehmensbesteuerung
Vektorrechnung
Video
Virtual Classroom
Vorkurs
WAGO SPS
Wirtschaftsingenieurwesen
Wurzeln
Zinsrechnung
Filter anwenden
Filter löschen
Tag-Cloud
Chemie
Ganzrationale Gleichungen
Differentialrechnung
Sprachen
Funktionen
Technische Mechanik
Logarithmen
Vektorrechnung
Brückenkurs
Mechanik
Algebra
Potenzen
Mathematik
Ungleichungen
Vorkurs
Mathe-App
Statistik
Rechenregeln
Medien
BWL
HSO News
Großes Hochschul-Team beim Marathon
Für die Abschlussarbeiten nach Offenburg
Finde uns auf Facebook
Facebook
Campus-App